Hier meine Vespe wie ich sie 2006 erstanden habe !
Ein Trauerspiel... Noch !!!
Rahmen nackt !
Roller stand leider beim Vorbesitzer halb draußen (unschwer zu erkennen welches die Wetterseite war !!!)
Hinten !
Elektrik I
Automatic-Getriebe ! OhOh ! Finger wech ! Getriebeöl und Dichtungen gewechselt und wieder Deckel drauf !!!
Motor + offenes Getriebe !
Getriebedeckel !
Anbauteile gesandstrahlt !
Ich kann jedem der Sandstrahlt nur raten nach dieser Aktion möglichst schnell die Teile zu grundieren ! Ich selber habe die Teile ca. 6 Wochen trocken in der Wohnung stehen gehabt, gut verpackt im Karton und trotzdem hat sich gleich wieder Rost gebildet !
Ölpumpe !!! OhOh !!!
Getriebedichtung original und neue übereinander liegend ! (selbergeschnitten, weil so gut wie nicht mehr zu bekommen) Sieht doch garnicht so schlecht aus !
Vergaserdichtung??? Nicht ganz sicher !
So sehen neue Kolbenringe aus !!! An dieser Stelle nochmals meinen besonderen Dank an.... !?
Kolben Pinasco 75 ccm PK Automatica (D=47 mm)
Achtung ! Der L-Ring sitzt oben, der normale Ring unten !!!
Wird mit entsprechendem Zylinder gefahren, der original Zylinderkopf wird weiterverwendet !!!!!!
(Bemerkung : Auf einigen Internetseiten wird geschrieben das um diesen Kolben bzw. den dazugehörigen Zylinder fahren zu können der original Zylinderkopf bearbeitet werden muß ! Mein Zylinderkopf wurde definitiv nicht bearbeitet, lediglich wurde im Vergaser eine größere Hauptdüse verwendet (Normal : Hauptdüse Typ C :wahlweise 63 oder 65), Größe mit Pinasco folgt ! Meine V-Max betrug 65 km/h was mir vollkommen ausreicht ! Ob es bei Eurer Plurimatic auch so klappt weiß ich nicht und gebe auch keine Garantie dafür !)
Im Moment ist alles beim Lackierer und sobald die Vespe wieder in meinen Händen ist folgt die Fortsetzung !!!
Der "Lacker" hat´s geschafft !!!!
Lenkkopf vor dem Aufarbeiten !
Lenkkopf nach dem Aufarbeiten ! Sandgestrahlt in Heimarbeit ! Kleine Sandstrahlkabiene + Kompressor ! Sehr praktisch !!!
Klebezierleiste und Kotflügel heute 13. Mai 2007 angebracht ! Klebezierleisten sehen echt geil aus ! Hoffentlich halten sie auch genauso gut Besonderen Dank an Hugo der uns beim Anbringen des Kotflügels dank fehlender Schrauben und Muttern aus der Patsche geholfen hat !!! Danke auch noch mal an Erni ! Er hatte "sie" beim "zerlegen" abgefext...
Na Erni ! Da guckst Du ! Oder träumst Du noch von Hannover
Tja Erni nix für´s "Grobe" !
Danke nochmals "Hugo" !!!
Ich glaube Erni kommt aus dem staunen nicht mehr rauß !
21. Mai 2007
Und noch mehr Bilder ! Sie steht wieder auf eigenen Beinen ! Hinterradbremse + Felge eingebaut ! Auspuff montiert ! Ständer angebracht (Danke Erni ! Ich hätte das "Gesabbel" von Hugo nicht mehr länger ertragen !!!).
07.07.2007
Die meisten "Heiratswütigen" haben heute diesen Schritt in die Ehe gemacht ! Ich habe heute zum ersten mal wieder meine neue Vespina gefahren und das war für mich auch wie eine Hochzeit ! Habe immer noch ein Grinsen im Gesicht ! Und wenn ich den Gesichtsausdruck von meinem Schwager Erni richtig deute ist er auch ein wenig stolz, aber das würde er natürlich niemals zugeben... !
Ich sage trotzdem :
!!!!!DANKE ERNI !!!!!
Aber schaut Euch die Bilder an es fehlen nur noch Kleinigkeiten !!!
Rücklicht ? Kommt noch ein anderes... !
Geschafft ! Wäre ich doch jetzt nur im "Picknick" !
Jetzt kann ich mich auch langsam um die Rubrik "Klugscheisser" auf meiner Homepage kümmern... !
Anzahl Besucher seit 10.01.2007 : 55178 Besucher (219361 Hits)
Copyright by Maddenmax
Warum ich diese Page eingerichtet habe :
Letztes Jahr hat mich eine alte Leidenschaft wieder gepackt, das basteln am Motorroller und Mopeds ! Angefangen hat es mit dem Kauf einer Vespa PK50XL 1 Plurimatic Bj. 88 (Auch Automatica oder Automatk)! Dann kam eine Neckermann Condor / Komar Bj.1968 und vor kurzem eine Victoria / Vicky Bj. 1957 ! Aber seht selbst !!!
Restauration !?
Oder sollte ich vielmehr sagen Wiederherstellung ? Ich denke mit Restauration hat das was ich mache nichts zu tun ! Ich restauriere die Fahrzeuge nicht sondern bringe sie in einen Zustand wo sie 1. Alltagstauglich 2. Verkehrssicher und 3. schön anzusehen sind !!! Ich nenne das hier einfach mal AVS.
Bedeutung "A" wie Altagstauglich !
Damit meine ich das das Moped/der Roller nach spätestes nach dem dritten Tritt/Kick anspringt ! Egal ob im Sommer oder Winter. Normale altersbedingte Pflege und Wartungsarbeiten natürlich vorausgesetzt ! Guckt Euch mal bei E-Doof die Angebote an wo jeder zweite schreibt das sein Moped bis zu letzt lief, dann stand die Gute 2-15 Jahre in der Scheune und diese Leute behaupten dann alle es müsse nur mal eben der Vergaser neu eingestellt werden und fertig ! Am besten steht dann noch im Nachsatz voll betriebsbereit !!! Super !!!
Bedeutung "V" wie Verkehrssicher !
Damit meine ich nicht das der Moped-/Rollerfahrer ein Kondom in der Tasche hat !!!
Bremsen, Bremszüge, Rücktritt, Auspuffhitzeschild, Lenkkopflager, Kettenschutz, Lichtanlage usw. sollten alles in Ordnung sein und ich scheue mich auch nicht dazu Neu/Reproteile zu verwenden, wenn es der Sicherheit dient !
Bedeutung "S" wie "Schön"
Was ist schön ? Die Vicky die ich erstanden habe sieht klasse aus. ich glaube der original Lack ! Aber den original Lack hat jemand mit original Lack per Hand übergepinselt ! Ist das schön, oder wären Rostflächen schöner gewesen ??? Genauso war es bei meiner Vespe, Originallack und dann in der gleichen Farbe übergepinselt ! Fand ich nicht schön, also ab zum Sandstrahlen und anschließend zum Lackierer ! Da ist sie im Moment auch noch ! Also kann ich noch nichts näheres zum Thema sagen ! Aber ich weiß sie wird einfach "AVS" (Alltagstauglich-Verkehrssicher-Schön) !!!!